habe ich mir genäht
bislang hausten sie in einem schuhkarton
und das sollte nun ein ende haben.
die tasche ist eigentlich eine art buch
und so kann ich die nadeln
nach größe geordnet
auf den einzelnen seiten unterbringen

in die rausrutschsperre
habe ich noch ein täschchen
für maschenmarkierer
unter gebracht.
fast perfekt
40 nadeln könnten platz finden,
aber dann geht das buch nicht mehr zu.
da muss ich die verschlusslösung nochmals überdenken
oder ein weiteres machen.
ich schieb sie trotzdem mal zu rums rüber,
es bleibt ja meine
Coole Idee!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
BuxSen
Schuhschachtel - nein so was! Hausen ist da wohl das richtige Wort. Nun residieren sie. Freut mich für sie.
AntwortenLöschenWow, genial! So viele Nadeln finden da Platz und es sieht so ordentlich aus - beeindruckend! Tolle Idee!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anneliese
Da ich gerade dabei bin, ein Häkelnadel-Mäppchen zu kreieren, fühle ich mich sehr inspiriert von deinem tollen RUMS-Beitrag. Ganz toll ausgedacht und umgesetzt! Liebe Grüße, Katharina
AntwortenLöschenNa das sieht doch klasse aus!
AntwortenLöschenSchöner Nadelaufräumer!
LG Gaby