ist nun auch fertig.
er ging mir nicht ganz so schnell von der hand,
ich glaube es lag am wetter
immerhin muss er jetzt kein
ufo bleiben
und darf aus der ufokiste
in den schrank umwandern,
aber ich froh,
dass es nicht mehr so kalt ist
und jetzt noch
zwei bilder für dagmar
ich habe nach 6-7 reihen
von der gitterwolle
einen faden auf die nadel gehoben,
und eine reihe durch
mit abgestrickt.
am rand dann immer nur die erste
bzw. letzte masche mit der gitterwolle verstrickt.
damit es bis zur 6.-7. reihe nicht so baumelig ist
und nun ab zu rums.
Der sieht ja toll aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Smila
Liebe Moni,
AntwortenLöschender Schal ist traumhaft schön. Und ganz herzlichen Dank für die Bilder. Aber ich glaube ich steh mir irgendwie selber im Weg. Blick leider immer noch nicht durch. Bevor Du die Gitterwolle anstrickst....wie sieht denn der Schal da aus? Ist der so wie ein verschobenes Dreieck?
Liebe Grüße von Dagmar
ja, es ist ein verschobenes dreieck, aber nicht bevor, ich stricke die gitterwolle gleich mit ein
LöschenMoni, der Schal schaut richtig klasse aus :) mal etwas besonderes am Hals.
AntwortenLöschenLG Katrin
Der Schal ist richtig klasse, gibt es hierfür eine kleine Anleitung. Danke.
AntwortenLöschenne, der ist auf meinem mist gewachsen. ich habe es ja versucht zu erklären, aber besser kann ich es nicht.
Löschendanke für die Antwort. Hilfreich wäre schon wie viele Maschen angeschlagen wurden, dies ist so nicht erkennbar. Danke nochmals.
AntwortenLöschenmit drei maschen angefangen, dann an einer seite die erste und die letzte verdoppeln, an der anderen seite die letzten beiden zusammen stricken
Löschen