eine neue tischdecke und ein paar kissen hab ich dann gleich auch noch gemacht.
der stoff lag ja lange genug, nun kann die freiluftsaison beginnen.
ich deck dann mal den kaffeetisch und wünsch euch noch einen schönen, sonnigen restsonntag
Follower
Sonntag, 29. April 2012
Samstag, 28. April 2012
geschenke brauch ich im april jede menge.....
eine ganz liebe freundin, hatte schon häufiger mal den wunsch nach einem zipfelshirt geäußert.
also hab ich mich ans werk gemacht ( mein lieblingsschnitt aus einer ottobre) und hoffe, sie passt und gefällt.

meine tee trinkende freundin, bekommt einen mug rug für ihre tasse
und noch einen zweiten, wenn ich sie besuche oder wer auch immer, für den kaffeepott.
die stickdatei ist von hier
und für eine liebe bekannte, gibt es ein kleines täschchen, bestückt mit seife und lippenbalsam.
so, nun werde ich mal alles hübsch einpacken und dann gehts los.
Mittwoch, 25. April 2012
shopping queen....
als ich diese dame sah, war klar...... sie muß auf eine tasche


eine leicht abgeänderte....alles drin....und nur für mich, darum mache ich heute hier mit
Dienstag, 24. April 2012
ich durfte für schnabelina probenähen.....
JaWePu von schnabelina.
ein wahnsinnig vielseitiger schnitt, ob jacke, weste oder pulli, alles ist möglich.
ich habe mich für zwei jacken entschieden....
aber schaut selbst...ich mach heute mal eine ausnahme
super passform, ich mußte überhaupt nichts ändern
mit jersey abgefüttert, die stickerein sind aus dem buch...für dich genäht...
diese kleinen monster, sind bei unseren kleinen monstern, zur zeit sehr beliebt
ein schnitt der sich wirklich lohnt...mein dank geht nochmals an schnabelina. es hat mir sehr viel spass gemacht und die kids sind begeistert
ein wahnsinnig vielseitiger schnitt, ob jacke, weste oder pulli, alles ist möglich.
ich habe mich für zwei jacken entschieden....
aber schaut selbst...ich mach heute mal eine ausnahme
super passform, ich mußte überhaupt nichts ändern
unsere kids sind keine kapuzenträger

mit jersey abgefüttert, die stickerein sind aus dem buch...für dich genäht...
diese kleinen monster, sind bei unseren kleinen monstern, zur zeit sehr beliebt
ein schnitt der sich wirklich lohnt...mein dank geht nochmals an schnabelina. es hat mir sehr viel spass gemacht und die kids sind begeistert
recycling...
ich wurde ja nicht in die wegwerfgesellschaft hinein geboren und es ist auch kein geiz, wenn ich sachen zu neuen leben erwecke. vom zeitaufwand will ich garnicht reden aber es macht mir spaß.
meine mutter hatte so ca. gefühlte 1000 nachthemden...jetzt sind es nur noch gefühle 500...lach.
von zeit zur zeit kommen sie bei mir zwischen die schere und unter die maschine. sie sind schon xmal gewaschen, da verzieht sich nichts mehr und einlaufen ist auch ausgeschlossen.

mit einer kleinen stickerei versehen
und den pöter etwas bestempelt, starten sie jetzt nochmals neu durch
meine mutter hatte so ca. gefühlte 1000 nachthemden...jetzt sind es nur noch gefühle 500...lach.
von zeit zur zeit kommen sie bei mir zwischen die schere und unter die maschine. sie sind schon xmal gewaschen, da verzieht sich nichts mehr und einlaufen ist auch ausgeschlossen.



Sonntag, 22. April 2012
babydecke die zweite....
mit der ersten war ich ja nicht so ganz zufrieden, die bleibt nun bei mir...oma braucht ja auch eine.
diese gefällt mir ganz gut und die drei schichten haben sich auch problemlos und willig zusammenfügen lassen. sie ist einen guten meter im quadrat ich denke, die größe reicht erstmal.



und weil es mir soooo viel spaß macht, plane ich noch eine spieldecke, vielleicht für draußen oder unterwegs. eine, die auch geräusche machen kann. das nötige beiwerk, hat mir eine liebe bekannte besorgt, knisterfolie und quieteschedinger. naja, da hab ich noch ein paar tage zeit.
Freitag, 20. April 2012
wir bereiten uns auf die wärmere jahreszeit vor.....
nicht nur mit shirts, nein, auch die hosen werden dünner und kürzer.
ich liebe ja kombis und der kleine kerl mags auch gerne.
leider hab ich bei den ärmeln, nicht die optimale wahl getroffen.
nun ist es wie es ist, beim nächsten wirds besser


ich liebe ja kombis und der kleine kerl mags auch gerne.
leider hab ich bei den ärmeln, nicht die optimale wahl getroffen.
nun ist es wie es ist, beim nächsten wirds besser



Mittwoch, 18. April 2012
ich liebe tunikas...
diesmal hab ich einen schnitt von mamu gewählt
und verschiedene grautönige leinenstöffchen verarbeitet.
ich fühle mich zwar nicht wie eine graue maus aber ich mag diese töne sehr gerne und farblich passen da viele shirts drunter.

hinten ist sie etwas länger. allerdings werde ich bei der nächsten den armausschnitte etwas größer machen.

und heute mach ich mal hier mit
und verschiedene grautönige leinenstöffchen verarbeitet.
ich fühle mich zwar nicht wie eine graue maus aber ich mag diese töne sehr gerne und farblich passen da viele shirts drunter.



und heute mach ich mal hier mit
Dienstag, 17. April 2012
meine gartenstuhlauflagen brauchten auch ein neues kleid...
nach möglichkeit zum wechseln und da lag die schwierigkeit. naja, ich wechsel nicht ständig die bezüge aber ich möchte sie mal waschen und nicht nach jedem gartenjahr in die tonne hauhen.
ostern sollten sie schon fertig sein aber mir fehlte die idee.
denn der nähaufwand sollte im rahmen bleiben und der knick zwischen sitz- und rückenteil nicht verloren gehen.
nun, endlich hat es klick gemacht und ich bin die sache angegangen. hotelverschluss war meine lösung.
der erste ist fertig

und wer wissen möchte, wie ich es gemacht habe....bitte
meine auflagen sind 90 x 50 cm
erstmal ein stück von 100 x 53 + nahtzugabe zugeschnitten für die sitztfläche 40 x 53, für die rückenlehne 50x53 und für den unteren teil des hotelverschuss 35x 53. immer plus nahtzugebe.
von dem 35er streifen die mitte markieren und diesen 55cm von der einen und 45cm von der anderen seite, rechts auf rechts legen und an den schmalen kanten festnähen. vorher wurde alles versäubert...ist ja klar
wenden...sieht dann so aus
nun das sitz- und rückenteil rechts auf rechts aus das große stück legen und feststeppen
wenden und fast fertig. hier kommt die auflage rein
man könnte sie auch rechts und links reinstecken aber dann fehlt der knick
also hab ich den 35er streifen mittig (2x) abgesteppt, da wo die scherenspitzen liegen.
und gleich wird die schere wieder mein bester freund aber pssst, mein mann ist in der nähe
die kanten , rechts und links vom schmalen streifen noch absteppen...und dann
beherzt zur schere greifen und die alte auflage im knick durchschneiden...pst mein mann...
geht wunderbar. rechts und links je ein teil der auflage reinstecken
und da haben wir einen neuen, superschönen, knick
so, während ich auf die sonne warte, nähe ich jetzt die nächsten sieben auflagen
und mach heute mal hier mit: http://creadienstag.blogspot.de/
wie ich es gemacht habe zeig ich auch noch hier
ostern sollten sie schon fertig sein aber mir fehlte die idee.
denn der nähaufwand sollte im rahmen bleiben und der knick zwischen sitz- und rückenteil nicht verloren gehen.
nun, endlich hat es klick gemacht und ich bin die sache angegangen. hotelverschluss war meine lösung.
der erste ist fertig


meine auflagen sind 90 x 50 cm
erstmal ein stück von 100 x 53 + nahtzugabe zugeschnitten für die sitztfläche 40 x 53, für die rückenlehne 50x53 und für den unteren teil des hotelverschuss 35x 53. immer plus nahtzugebe.
von dem 35er streifen die mitte markieren und diesen 55cm von der einen und 45cm von der anderen seite, rechts auf rechts legen und an den schmalen kanten festnähen. vorher wurde alles versäubert...ist ja klar





und gleich wird die schere wieder mein bester freund aber pssst, mein mann ist in der nähe


geht wunderbar. rechts und links je ein teil der auflage reinstecken


und mach heute mal hier mit: http://creadienstag.blogspot.de/
wie ich es gemacht habe zeig ich auch noch hier
Montag, 16. April 2012
nein, ich hab nicht urgroßmutters kittelschürze....
verarbeitet.... auch wenn es etwas danach aussieht.
so gaaanz schlecht finde ich die kombi nicht. geht es euch auch so, wenns fertig ist, hab ich oft den eindruck....es hätte doch irgendwie schöner werden können....falscher stoff, falscher schnitt, was hätte ich noch anders machen können? was solls, ich übe weiter

der rock ist diesmal aus cord. die blümchenstickdatei von eladu
und den knopf, hatte ich auch noch in der knopfkiste...hihi...ich finde, der reißt alles raus.

die kleine mag ihre neue kombi, woran mag das wohl liegen..bestimmt nicht am stoff
so gaaanz schlecht finde ich die kombi nicht. geht es euch auch so, wenns fertig ist, hab ich oft den eindruck....es hätte doch irgendwie schöner werden können....falscher stoff, falscher schnitt, was hätte ich noch anders machen können? was solls, ich übe weiter

der rock ist diesmal aus cord. die blümchenstickdatei von eladu


die kleine mag ihre neue kombi, woran mag das wohl liegen..bestimmt nicht am stoff
Samstag, 14. April 2012
ich hab ein paar tauschsachen abgearbeitet....
ich hoffe, ich hab nichts vergessen
und wenn die sachen gefallen, können sie sich am montag auf den weg machen



warum die dame ein geschwollenes auge hat, ich weiß es nicht, ich kanns nicht besser.
meine maschine zickt schon wieder...grrrr
die schleife kann nach belieben gekürzt werden

schlechtes foto....schäm....auch das kann ich nicht besser....aber da sind noch ein paar herzchen auf dem rand.
das blümchen bekommt noch einen kleinen klunker
und das wars dann
ich wünsch euch allen ein schönes wochenende
und wenn die sachen gefallen, können sie sich am montag auf den weg machen




meine maschine zickt schon wieder...grrrr





ich wünsch euch allen ein schönes wochenende
Abonnieren
Posts (Atom)