sollte ja schon weihnachten fertig sein.....
aber so ist es mit mir, erst kam mir ein magen- darmvirus dazwischen
und dann die große unlust.
nun ist es geschafft und ich freue mich wie bolle.
150 x 230 ist sie diesmal geworden
kurz vor schluss ging mir noch eine stoffsorte aus,
was dann auch zur lustlosigkeit begetragen hat
und ich konnte ihn nicht nachbekommen
da war improvisieren angesagt
bilder habe ich diesmal mit der neuen und der alten gemacht.
wollte mal einen vergleich haben
und hier könnt ihr wenigstens das muster erahnen.
naja, ich muss noch etwas üben
und diese grauen tage zaubern auch keine schönen bilder hervor.
die decke hat sich schon auf die reise begeben,
war gerade bei der post
und ich hoffe die beschenkte freut sich genauso dolle wie ich.
für mich auf jeden fall mal wieder ein
beitrag zum freutag
Die ist ja toll geworden! Kann ich verstehen, dass fehlende Stoffe die Motivation dämpfen können! Umso schöner, dass Du Dich durchgebissen hast und jetzt doch noch fertig geworden bist!
AntwortenLöschenLG,
Alice
Wunderschön! Ich bewundere alle, die mal eben so eine solch tolle Decke nähen können. Neben so vielem anderen. Meine bisher einzige gepachte und gequiltete Decke war ein sehr zeit- und nervenaufreibendes Werk, an eine Zweite habe ich mich. Bisher noch nicht drangewagt. Immerhin schneide ich alle Stoffreste auf 7x7 cm zu. Irgendwann gibt es eine Restendecke.
AntwortenLöschenHerzlich Nicole
Mensch, dass ist ja eine Mamutdecke... herrlich. Ichhoffe ich komme irgendwann halbwegs an den Punkt nur eine Decke so wunderschön hinzubekommen. Mal schauen was aus meinem Jahresquilt wird.
AntwortenLöschenLG Andrea
wooow die ist ja toll geworden - sieht absolut klasse aus !!!
AntwortenLöschenlg von der numi
Wunder, wunderschön ist diese Decke und zum Glück konntest Du deine Unlust überwinden.
AntwortenLöschenDa freut sich jemand bestimmt rießig.
LG Silvi
Wow, ganz großes Kino! Da hast du dir ja super viel Mühe gemacht! Wie schön, daß sich nun jemand über die tolle Decke freuen darf!
AntwortenLöschenherzliche Grüße
Martina